Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Fehlersuche
Hier entsteht ein Leitfaden zur Fehlersuche in volkszaehler-Installationen.
Allgemein
Zunaechst mal ein paar allgemeine Hinweise:
Die Daten nehmen vom Zaehler zum Frontend einen klaren Weg durch das System.
Wenn irgendwo am Ende nichts, oder nicht das Erwartete ankommt, nicht verzweifeln,
sondern den Weg der Daten verfolgen, dann findet man ganz automatisch die Stelle, wo sie haengen bleiben.
Skizze
Verlauf, erstmal fuer einen Zaehler mit infrarot-schnittstelle.
Zaehler
IR-Kopf
serielle Schnittstelle
vzlogger
laeuft er ueberhaupt, oder stuerzt er wegen Bugs ab? (am besten erstmal mit -f starten)
werden Daten empfangen (leider mit strace, debug-ausgabe fehlt momentan)
werden die Daten korrekt dekodiert? („Got <n> new readings from meter“)
werden die Werte Kanaelen zugeordnet? („Reading: id=… value=… ts=…“)
werden die Werte zur middleware gesendet? („CURL: *“)
sind die requests korrekt? (leider server-log, strace oder tcpdump, debug-ausgabe fehlt momentan)
middleware
werden requests ueberhaupt verarbeitet? (Eingabe und Ausgabe!
testen)
kommen die requests an (webserver access_log)
werden die werte in die datenbank geschrieben (mysql-client)?
werden die daten ausgegeben?
frontend
werden korrekte requests an die middleware gestellt und korrekt beantwortet? (firebug, 'network' tab)
webconsole.png
Weiter...
Idealerweise solltet ihr (irgendwann einmal) anhand dieses Leitfadens jegliche Probleme selber loesen koennen.
Solange das nicht der Fall ist, geht bitte trotzdem die Liste durch, um den Fehler moeglichst weit einzugrenzen,
und bittet dann zu dem konkreten Problem (statt „hilfe! es funktioniet nicht!“ dann zB.: „middleware schreibt nichts in die datenbank“) um hilfe: contact