hardware:controllers:ir-schreib-lesekopf-pi-ausgang
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hardware:controllers:ir-schreib-lesekopf-pi-ausgang [2020/03/23 00:38] – dahlers | hardware:controllers:ir-schreib-lesekopf-pi-ausgang [2023/04/25 12:10] (aktuell) – Device jau | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ==== Raspberry Pi Version | + | ===== IR-Lesekopf " |
- | {{: | + | Bei Stromzählern die selbständig die Werte rausschicken genügt ein Fototransistor zum lesen des Zählerstandes. So ein simpler Lesekopf benötigt nur 2 Bauteile und kann leicht selbst gebaut werden. Er funktioniert mit jedem Raspberry Pi wo er als ''/ |
- | Der simple | + | |
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Dieser minimalistische | ||
**Benötigt wird:** | **Benötigt wird:** | ||
Zeile 8: | Zeile 11: | ||
* Kabelreste | * Kabelreste | ||
- | {{: | + | {{: |
- | Achtung: Anders als in der Grafik dergestellt muss der Fototransistor an **Pin10 (RXD)** angeschlossen werden (und nicht an Pin8 (TXD)) \\ | + | |
- | {{: | + | |
- | ==Eigenständig senden Zähler== | + | {{: |
- | Bei Stromzählern die selbständig die Werte rausschicken genügt ein Fototransistor zum lesen des Zählerstandes (wie hier gezeigt). | + | |
- | ==Abfrage des Zählerwerts== | + | |
- | Bei Stromzählern wo aktiv der Zählerstand abgefragt wird, muss eine Fotodiode an Pin8 angeschlossen werden (z.b. OSRAM, IRL 81 A). | + | |
- | |||
- | {{ : | ||
Nicht zu unterschätzen ist die Positionierung des Fototransistors, | Nicht zu unterschätzen ist die Positionierung des Fototransistors, | ||
- | Dieser minimalistische Lesekopf ist den teureren Varianten in jeglicher Hinsicht unterlegen. Er funktioniert jedoch in den meisten Fällen, wenn das Kabel nicht zu lang ist (Pi <-> Fototransistor). | + | {{: |
- | + | ||
- | Alle Dateien können genutzt und auch geändert/ | + | |
- | {{ : | + | |
- | Viel Spaß damit | + | {{: |
hardware/controllers/ir-schreib-lesekopf-pi-ausgang.1584920315.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/03/23 00:38 von dahlers