hardware:channels:meters:power:edl-ehz:iskraemeco_mt681
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
ISKRA MT681
Beim mir (Versorgungsgebiet RWE) wurde der o.g. Zähler installiert.
Hier der Link zum Datenblatt.
Es wird ein IR-Lesekopf benötigt, da der Zähler mit einer IR-Schnittstelle ausgerüstet ist, die die Daten ohne Aktivierung sendet.
Der Zähler sendet in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen (2-5 Sekunden) ein IR-Datenpaket mit 9600 Baud, 8N1. Die Datenpakete übermitteln die folgenden OBIS-Daten:
1-0:1.8.0*255 | Wirkenergie in Wh (total) |
1-0:1.8.1*255 | Wirkenergie Tarif 1 in Wh (total) |
1-0:1.8.2*255 | Wirkenergie Tarif 2 in Wh (total) |
1-0:15.7.0*255 | Wirkleistung in W |
1-0:21.7.0*255 | Wirkleistung L1 in W |
1-0:41.7.0*255 | Wirkleistung L2 in W |
1-0:61.7.0*255 | Wirkleistung L3 in W |
Die Daten können mit dem vzlogger ausgelesen werden. Konfigurationsauszug:
"meters" : [ { "enabled" : true, "device" : "/dev/ttyUSB1", "protocol" : "sml", "channels": [{ "uuid" : "72b37b40-2c12-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXXX", "middleware" : "http://localhost/volkszaehler/middleware.php", "identifier" : "1-0:15.7.0", }] },
hardware/channels/meters/power/edl-ehz/iskraemeco_mt681.1395183851.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/03/19 00:04 von tomtom