hardware:channels:meters:power:edl-ehz:easymeter_q3c
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hardware:channels:meters:power:edl-ehz:easymeter_q3c [2017/01/07 14:50] – [Hardware] udo1 | hardware:channels:meters:power:edl-ehz:easymeter_q3c [2022/04/21 20:18] (aktuell) – daemon, logfile und port jau | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Easymeter Q3C ====== | ====== Easymeter Q3C ====== | ||
+ | {{ : | ||
===== Hardware ===== | ===== Hardware ===== | ||
+ | ==== Info-Schnittstelle ==== | ||
Der Q3C hat vorne die Info-Schnittstelle. Dort wird der [[http:// | Der Q3C hat vorne die Info-Schnittstelle. Dort wird der [[http:// | ||
+ | <note important> | ||
+ | Die Kommunikation erfolgt mit [[hardware: | ||
+ | Wird die Info-Schnittstelle abgefragt, muss der Zähler mittels Initialisierungssequenz (in HEX) aufgefordert werden seine Daten zu senden.\\ | ||
+ | < | ||
- | {{: | + | ==== MSB-Schnittstelle ==== |
- | + | Falls die oben liegende MSB-Schnittstelle zur Verfügung steht kann man dort alle 2 Sekunden einen Datensatz ablesen. Die MSB-Schnittstelle liefert im Gegensatz zur Info-Schnittstelle womöglich mehr und (was viel wichtiger ist) höher aufgelöste Daten.\\ | |
- | <note tip>Falls die oben liegende MSB-Schnittstelle zur Verfügung steht kann man dort alle 2 Sekunden einen Datensatz ablesen. Die MSB-Schnittstelle liefert im Gegensatz zur Info-Schnittstelle womöglich mehr und (was viel wichtiger ist) höher aufgelöste Daten.</ | + | |
Um einen [[hardware: | Um einen [[hardware: | ||
Die Kommunikation erfolgt mit [[hardware: | Die Kommunikation erfolgt mit [[hardware: | ||
- | Wird die Info-Schnittstelle abgefragt, muss der Zähler mittels Initialisierungssequenz (in HEX) aufgefordert werden seine Daten zu senden.\\ | ||
- | < | ||
===== Beispielkonfiguation ===== | ===== Beispielkonfiguation ===== | ||
- | Die vzlogger.conf könnte so aussehen: | + | < |
- | <code base|vzlogger-Test> | + | Die vzlogger.conf |
+ | <code base vzlogger.conf> | ||
{ | { | ||
" | " | ||
- | " | ||
" | " | ||
- | " | + | " |
" | " | ||
" | " | ||
- | " | + | " |
" | " | ||
" | " | ||
Zeile 50: | Zeile 53: | ||
" | " | ||
" | " | ||
- | " | + | " |
+ | " | ||
+ | " | ||
} | } | ||
] | ] | ||
} | } | ||
</ | </ |
hardware/channels/meters/power/edl-ehz/easymeter_q3c.1483797021.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/01/07 14:50 von udo1