software:frontends:frontend
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende ÜberarbeitungNächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision | ||
software:frontends:frontend [2021/04/16 15:32] – [Webmaske, Export] Online Timestamp Converter jau | software:frontends:frontend [2021/10/29 17:17] – Darstellung Zählerstand jau | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
=== Darstellung === | === Darstellung === | ||
Bei Volkszähler ist die X-Achse stets die Zeit. Daraus folgt für eine mathematisch korrekte Darstellung der y-Achse das aus Zählerständen Leistung wird. Die Energie entsprich dabei der Fläche unterhalb der Linie. Betrachtet man die Einheiten wird das recht deutlich: Nimmt man aus Energie (Wh) die Zeit (h) bleibt Leistung (W). | Bei Volkszähler ist die X-Achse stets die Zeit. Daraus folgt für eine mathematisch korrekte Darstellung der y-Achse das aus Zählerständen Leistung wird. Die Energie entsprich dabei der Fläche unterhalb der Linie. Betrachtet man die Einheiten wird das recht deutlich: Nimmt man aus Energie (Wh) die Zeit (h) bleibt Leistung (W). | ||
+ | |||
+ | In der Tabelle unter dem Graphen wird der absolute Zählerstand mit angezeigt wenn in den Kanaleigenschaften der Initialwert vergeben ist. Die hinterste Spalte wird allerdings nur erstellt wenn die Daten mindestes eine Datumswechsel umfassen. Bei Erstinbetriebnahme ist daher etwas Geduld gefragt. | ||
Möchte man Energie über gleich lange Zeiträume vergleichen hat man am Frontend oben rechts, über die Drop-Down-Liste '' | Möchte man Energie über gleich lange Zeiträume vergleichen hat man am Frontend oben rechts, über die Drop-Down-Liste '' | ||
Zeile 110: | Zeile 112: | ||
===== Weitere URL-Parameter ===== | ===== Weitere URL-Parameter ===== | ||
- | * hide | ||
- | |||
- | Um einige Elemente des Frontends nicht darzustellen, | ||
- | Weitere Beispiele für Anwendungen sind #header und #footer. | + | === hide === |
+ | Um einige Elemente des Frontends nicht darzustellen, | ||
- | Mehrere zu verbergende Elemente listet man Komma-getrennt auf: | + | Weitere Beispiele für Anwendungen sind [[https:// |
- | ...? | + | Mehrere zu verbergende Elemente listet man Komma-getrennt auf: '' |
Der besondere Nutzen entsteht bei der Verwendung des Frontends in iFrames, in denen man NUR das Chart oder NUR einige Kanäle sehen möchte. | Der besondere Nutzen entsteht bei der Verwendung des Frontends in iFrames, in denen man NUR das Chart oder NUR einige Kanäle sehen möchte. | ||
- | Der hide-URL-Parameter kann leicht mit anderen URL -Parametern kombiniert werden. Dazu muss vor dem ersten Parameter ein ? stehen, vor jedem weiteren Parameter ein &. | + | Der hide-URL-Parameter kann leicht mit anderen URL -Parametern kombiniert werden. Dazu muss vor dem ersten Parameter ein '' |
{{indexmenu_n> | {{indexmenu_n> |
software/frontends/frontend.txt · Zuletzt geändert: 2023/05/21 18:34 von ofeilner