howto:raspberry_pi_image
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
howto:raspberry_pi_image [2020/04/21 08:56] – [Updates der VZ-Software] typos boenki | howto:raspberry_pi_image [2024/01/23 16:56] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2023/10/15 13:22) keine Leerzeichen! https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en/command-line-options.html jau | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
===== Features ===== | ===== Features ===== | ||
- | * vollständige Installation eines Volkszählers | + | * vollständige Installation eines Volkszählers: vzlogger, |
- | * vzlogger, | + | |
* lediglich noch Anpassung an lokale Installation (Zähler, Netzwerk...) nötig | * lediglich noch Anpassung an lokale Installation (Zähler, Netzwerk...) nötig | ||
* Optimierungen um die SD-Karte zu schonen | * Optimierungen um die SD-Karte zu schonen | ||
* eingerichtete Datenkompression und Datenaggregation | * eingerichtete Datenkompression und Datenaggregation | ||
+ | |||
+ | < | ||
===== Image aufspielen ===== | ===== Image aufspielen ===== | ||
Zeile 47: | Zeile 48: | ||
|Konsole|pi|raspberry| | |Konsole|pi|raspberry| | ||
|ssh (Konsole über Netzwerk)|pi|raspberry| | |ssh (Konsole über Netzwerk)|pi|raspberry| | ||
- | |Dateifreigabe|pi|raspberry| | + | |User für vzlogger|vzlogger|vzlogger| |
|MySQL-Standardbenutzer|vz|demo| | |MySQL-Standardbenutzer|vz|demo| | ||
|MySQL-Umfassender-Nutzer|vz-admin|secure| | |MySQL-Umfassender-Nutzer|vz-admin|secure| | ||
Zeile 85: | Zeile 86: | ||
exit</ | exit</ | ||
Dabei bedeutet '' | Dabei bedeutet '' | ||
- | |||
- | Alternativ kann der User auch über phpmayadmin angelegt werden. | ||
===== Kanäle anlegen ===== | ===== Kanäle anlegen ===== | ||
Zeile 96: | Zeile 95: | ||
===== vzlogger konfigurieren ===== | ===== vzlogger konfigurieren ===== | ||
- | * mit < | + | * mit < |
<note important> | <note important> | ||
Zeile 129: | Zeile 129: | ||
cd vzlogger | cd vzlogger | ||
git pull | git pull | ||
- | cd build | + | ./install.sh vzlogger |
- | cmake -DBUILD_TEST=off | + | |
- | make | + | |
- | sudo make install | + | |
sudo systemctl start vzlogger | sudo systemctl start vzlogger | ||
</ | </ | ||
- | Das Leerzeichen und den Punkt hinter cmake nicht vergessen!\\ | ||
Mit und ohne ' | Mit und ohne ' | ||
__Update der Middleware-Installation: | __Update der Middleware-Installation: | ||
< | < | ||
- | cd /var/www | + | cd ~ |
# ggf.Datensicherung | # ggf.Datensicherung | ||
- | sudo cp -r volkszaehler.org vz.org.bak | + | cp -r volkszaehler.org vz.org.bak |
# Update | # Update | ||
cd volkszaehler.org | cd volkszaehler.org | ||
- | sudo git pull | + | git stash |
+ | git pull | ||
+ | git stash apply | ||
# Abhängigkeiten aktualisieren | # Abhängigkeiten aktualisieren | ||
sudo composer update | sudo composer update | ||
Zeile 203: | Zeile 201: | ||
Mit einer statischen IP Konfiguration ist man fortan _NICHT_ mehr abhängig davon ob der DHCP Server jederzeit im LAN reagiert (oder ob man den zum Stromsparen auch mal ausschaltet). | Mit einer statischen IP Konfiguration ist man fortan _NICHT_ mehr abhängig davon ob der DHCP Server jederzeit im LAN reagiert (oder ob man den zum Stromsparen auch mal ausschaltet). | ||
=== Einrichten einer ramdisk === | === Einrichten einer ramdisk === | ||
- | Beim RaspberryPi führen alle Änderungen am Dateisystem zu Schreibzugriffen auf der eingelegten SD-Karte. Sollen diese minimiert werden, kann eine ramdisk eingerichtet werden. | + | Beim RaspberryPi führen alle Änderungen am Dateisystem zu Schreibzugriffen auf der eingelegten SD-Karte. Sollen diese minimiert werden, kann eine ramdisk eingerichtet werden. |
howto/raspberry_pi_image.1587452214.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/04/21 08:56 von boenki