Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


howto:pogoplugv2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
howto:pogoplugv2 [2013/02/01 22:27] – Page moved from hardware:controllers:pogoplugv2 to howto:pogoplugv2 r00thowto:pogoplugv2 [2013/02/17 15:00] – [Pogoplug V2 und Archlinux] bgewehr
Zeile 1: Zeile 1:
-======Pogoplug V2 und Archlinux======+====== Volkszaehler auf einem Pogoplug V2 mit Archlinux installieren ======
  
 Pogoplug V2 ist ein auf ARM-Architektur basierender Kleinstrechner der in einem kleinen Gehäuse 4x USB-Schnittstellen, 1x 1GBit/s Ethernet, 1,2Ghz Prozessor, 256MB RAM und Netzteil vereint. Er eignet sich daher sehr gut um einen Datenlogger aufzubauen. Weil mein einen USB-Port für das Speichermedium auf dem das Betriebssystem benötigt, verbleiben 3 Ports frei, an welche man z.B. 3 USB-IR-Köpfe ohne externen Hub einstecken kann. Pogoplug V2 ist ein auf ARM-Architektur basierender Kleinstrechner der in einem kleinen Gehäuse 4x USB-Schnittstellen, 1x 1GBit/s Ethernet, 1,2Ghz Prozessor, 256MB RAM und Netzteil vereint. Er eignet sich daher sehr gut um einen Datenlogger aufzubauen. Weil mein einen USB-Port für das Speichermedium auf dem das Betriebssystem benötigt, verbleiben 3 Ports frei, an welche man z.B. 3 USB-IR-Köpfe ohne externen Hub einstecken kann.
howto/pogoplugv2.txt · Zuletzt geändert: 2013/11/01 23:09 von robert