Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hardware:channels:solar_inverters:kostal_pico

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hardware:channels:solar_inverters:kostal_pico [2021/01/10 10:59] – Piko kann jetzt JSON (via meter-exec) jauhardware:channels:solar_inverters:kostal_pico [2022/04/21 22:12] (aktuell) – [Ansatz 2: vzlogger exec-Channel] daemon & logfile jau
Zeile 3: Zeile 3:
 Diese Wikiseite zeigt diverse Ansätze zur Einbindung von Kostal Wechselrichtern an den Volkszähler über die Ethernetschnittstelle der Wechselrichter. Diese Wikiseite zeigt diverse Ansätze zur Einbindung von Kostal Wechselrichtern an den Volkszähler über die Ethernetschnittstelle der Wechselrichter.
  
-Abhängig von der Firmware werden die Daten als JSON oder über ein Webfrontend ausgegeben. Gerade als JSON kann eine Vielzahl an Werten abgefragt werden. Über das Webfrontend sind es die aktuelle Leistung als auch den gesamten Stromertrag.+Abhängig von der Firmware werden die Daten nur über ein Webfrontend (in html) ausgegeben oder zusätzlich per JSON. Gerade als JSON kann eine Vielzahl an Werten abgefragt werden, wesentlich mehr als über das Webfrontend.\\
 Diese Daten werden ausgelesen und an die Volkszähler-Middleware übergeben. Diese Daten werden ausgelesen und an die Volkszähler-Middleware übergeben.
  
Zeile 31: Zeile 31:
 <code>sudo apt install jq</code> <code>sudo apt install jq</code>
  
-Zur Übermittlung der Daten an die Middleware nutzen wir vzlogger mit meter-exec. Um den nutzen zu können müssen wir den User ändern unter welchem der Dienst läuft. +Zur Übermittlung der Daten an die Middleware nutzen wir vzlogger mit meter-exec. Um den nutzen zu können sollte vzlogger nicht unter User root laufenIm Image ist das vorbereitet, falls nicht nachholen: [[software/controller/vzlogger/installation_cpp-version#vzlogger_als_anderer_benutzer_ausfuehren]]
-<code>sudo nano /etc/systemd/system/vzlogger.service</code> +
-Unter ''[System]'' zusätzlich ''User = pi'' eintragen.\\ +
- +
-Änderung am systemd übernehmen mit +
-<code>sudo systemctl daemon-reload</code> +
- +
-Damit ins Log geschrieben werden kann den Eigentümer der Datei ändern +
-<code>sudo chown pi /var/log/vzlogger.log</code>+
  
 === Kanäle anlegen === === Kanäle anlegen ===
Zeile 396: Zeile 388:
 { {
 "retry" : 0, "retry" : 0,
-"daemon": true, 
 "verbosity" : 0, "verbosity" : 0,
-"log" : "/var/log/vzlogger.log",+"log" : "/var/log/vzlogger/vzlogger.log",
    
 "local" : { "local" : {
hardware/channels/solar_inverters/kostal_pico.1610272745.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/01/10 10:59 von jau