Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hardware:channels:sensors:digitalstrom

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hardware:channels:sensors:digitalstrom [2019/03/30 07:17] – Entpersonalisiert, Rechtschreibung, Link jauhardware:channels:sensors:digitalstrom [2021/01/13 13:58] (aktuell) – [Verzeichnis ''/tmp''] Veraltete "Anleitung" Ramdisk entfernt jau
Zeile 11: Zeile 11:
   * Python   * Python
  
-[[/software/clients/vzclient|VZClient]] und [[https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/blob/master/bin/jsonclient|jsonclient]] sind Teil von volkszaehler.org. Wie man einen eigenen Volkszähler installiert findet man hier:[[/howto/getstarted]]\\  +[[/software/clients/vzclient|VZClient]] und [[https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/blob/master/bin/jsonclient|jsonclient]] sind Teil von volkszaehler.org. Wie man einen eigenen Volkszähler installiert findet man unter [[/howto/getstarted]].\\
  
 Python lässt sich schnell mit folgendem Befehl installieren:  Python lässt sich schnell mit folgendem Befehl installieren: 
Zeile 41: Zeile 41:
 ==== Verzeichnis ''/tmp'' ==== ==== Verzeichnis ''/tmp'' ====
 Das Script schreibt bei jeden Aufruf eine Datei nach ''/tmp'', und löscht diese wieder. Das ist tödlich für eine SD-Card. \\   Das Script schreibt bei jeden Aufruf eine Datei nach ''/tmp'', und löscht diese wieder. Das ist tödlich für eine SD-Card. \\  
-<note warning>Wer das Script auf einen RaspberryPi einsetzt, **muss** ''/tmp'' in eine [[/howto/ramdisk_einrichten|RAM-Disk]] legen.</note>+<note warning>Wer das Script auf einen RaspberryPi einsetzt, **muss** ''/tmp'' in eine RAM-Disk legen.</note>
  
 ===== Script ===== ===== Script =====
hardware/channels/sensors/digitalstrom.1553926631.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/03/30 07:17 von jau