hardware:channels:meters:power:eastron_sdm630_modbus
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hardware:channels:meters:power:eastron_sdm630_modbus [2018/03/25 11:00] – jau | hardware:channels:meters:power:eastron_sdm630_modbus [2021/02/01 16:16] (aktuell) – Syntaxhighlight jau | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Eastron SDM630 Modbus ====== | ====== Eastron SDM630 Modbus ====== | ||
- | Beim " | + | Beim " |
Billig meint hier auch, dass man vorsichtig mit dem Festziehen der Stromkabel sein muss (nach " | Billig meint hier auch, dass man vorsichtig mit dem Festziehen der Stromkabel sein muss (nach " | ||
- | Der Zähler misst ziemlich viele Werte, wenn er mit Neutralleiter angeschlossen ist. | + | Der Zähler misst ziemlich viele Werte, wenn er mit Neutralleiter angeschlossen ist. Allerdings zählt er nicht phasensaldierend. Als Zweirichtungszähler wird er daher andere Werte ermitteln als die Zähler der Netzbetreiber. Kostengünstige, |
- | Die [[http:// | + | |
+ | Die [[http:// | ||
===== Hardware ===== | ===== Hardware ===== | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
<note important> | <note important> | ||
- | |||
- | Bei mir läuft die Verbindung mit [[hardware: | ||
===== Kommunikation ===== | ===== Kommunikation ===== | ||
- | Im Beispiel werden die Daten monatlich getrennt in eine Datei (mit log-powermeter.sh) geloggt. | + | Der Zähler |
- | Für dieses Skript | + | |
+ | ===== Auslesen mit mbrtu ===== | ||
+ | Für die folgenden Skripte | ||
+ | |||
+ | ==== Installation der Software ==== | ||
+ | === libmodbus === | ||
+ | |||
+ | (wenn die libmodbus 3.1.3 nicht schon in der Distribution enthalten ist) | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | cd ~ | ||
+ | git clone git:// | ||
+ | cd libmodbus | ||
+ | ./ | ||
+ | ./configure --enable-static | ||
+ | make | ||
+ | sudo make install | ||
+ | sudo cp ./ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | === mbrtu === | ||
+ | < | ||
+ | cd ~ | ||
+ | git clone https:// | ||
+ | cd mbrtu | ||
+ | make | ||
+ | sudo make install | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== BASH-Script, | ||
+ | Im Folgenden läuft die Verbindung mit [[hardware: | ||
+ | |||
+ | Das Beispiel loggt den Total-Zählerstand (und nur den) direkt über die VZ-Middleware. | ||
+ | |||
+ | <code bash> | ||
+ | # | ||
+ | # | ||
+ | # log a register (electric energie) of Eastron meter to Volkszaehler.org | ||
+ | # | ||
+ | # example conjob: | ||
+ | # * * * * * root / | ||
+ | # | ||
+ | |||
+ | # PATH for cronjob | ||
+ | PATH=/ | ||
+ | |||
+ | # config Modbus | ||
+ | TTY="/ | ||
+ | BAUD=2400 | ||
+ | ADDR=1 | ||
+ | REG=342 | ||
+ | |||
+ | # config VZ | ||
+ | HOST=localhost | ||
+ | UUID=6836dd20-00d5-11e0-bab1-856ed5f959ae | ||
+ | |||
+ | |||
+ | # read Modbus | ||
+ | DATA=( $(mbrtu -d$TTY -b$BAUD -pn -s1 -a$ADDR -fi -tf32_dcba -n2 -r$REG) ) | ||
+ | if [ -z ${DATA[2]} ] | ||
+ | then | ||
+ | echo "no data revcieved on modbus" | ||
+ | else | ||
+ | echo " | ||
+ | |||
+ | # Timestamp | ||
+ | TS=$(date +%s) | ||
+ | TS=$(($TS*1000)) | ||
+ | |||
+ | # write VZ | ||
+ | echo wget -O - -q " | ||
+ | wget -O - -q " | ||
+ | printf " | ||
+ | fi | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== BASH-Script, | ||
+ | Im Folgenden läuft die Verbindung mit [[hardware: | ||
+ | |||
+ | Im Beispiel werden die Daten monatlich getrennt in eine Datei (mit log-powermeter.sh) geloggt. | ||
Zeile 46: | Zeile 125: | ||
[[https:// | [[https:// | ||
- | Anhänge:\\ | + | ===== vzlogger exec-Kanal ===== |
+ | |||
+ | Man kann über ein kleines Zwischenscript mbrtu in einem vzlogger exec-Kanal verwenden. Dabei ist kein dedizierter cronjob notwendig. Die Beschreibung findet sich in der [[hardware:channels: | ||
+ | |||
+ | ===== GoSDM630 ===== | ||
+ | |||
+ | Eine schönere Methode, die Modbus-Kommunikation zu erledigen, bietet das Tool GoSDM630. | ||
+ | |||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | ===== Quellen ===== | ||
+ | [[http:// | ||
+ | [[http:// | ||
+ | |||
+ | ===== Anhänge ===== | ||
{{: | {{: | ||
{{: | {{: | ||
- | {{indexmenu_n> | ||
hardware/channels/meters/power/eastron_sdm630_modbus.1521968444.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/03/25 11:00 von jau